12. Oktober 2015
Der Herbst ist der Frühling des Winters.
Der Herbst ist der Frühling des Winters.
Immer wieder gerne….hole ich im Herbst meinen Herbstkranz hervor, um ihn in diesem Jahr mal als herbstliche Umrandung für ein großes Windlicht auf einem Tablettisch einzusetzen!
Diesen Kranz habe ich schon viele, viele Jahre und immer wieder fällt mir etwas Neues ein, wo ich ihn einsetzen kann! Mal als Türkranz, mal hochgestellt als Hintergrund, mal mit einer dicken Kerze in der Mitte oder wie in diesem Jahr, als tolle Umrandung eines großen Windlichtes!
Sollten Sie so einen Kranz mal irgendwo entdecken, greifen Sie zu – auch wenn hochwertige Kunstblumen meistens ihren Preis haben – und glauben Sie mir, daran haben Sie lange Freude!
![]() |
![]() |
5. Oktober 2015
Social Media
Social Media allüberall……
Vielleicht haben Sie sich schon gewundert, dass ich weder auf Twitter, bei Facebook oder sonstigen Mediaplattformen zu finden bin….
Das ist eine bewusste Entscheidung, auch wenn mich immer wieder Leute anmahnen, das musst Du machen, aber ich sehe das anders…..die Zeit widme ich lieber anderen Dingen und „echten“ Freunden, aber das sollte jedem selbst überlassen bleiben!
Die Art und Weise, wie diese ganzen sozialen Netzwerke bzw. Plattformen mit den Daten ihrer Nutzer umgehen, möchte ich auf keinen Fall unterstützen.
Man muss sich im Klaren darüber sein, für all die großen Konzerne sind Ihre Daten, ob beruflich oder persönlich, bares Geld und ein Machtfaktor.
Deshalb mein Appell an Sie: Denken Sie gut darüber nach, was Sie mit ihren Daten tun und was Sie preisgeben!!
Der Herbst – Meine liebste Jahreszeit
Ich liebe den Herbst, er ist meine liebste Jahreszeit…
Ja die Tage werden kürzer, die Nächte kälter, man kann abends nicht mehr lange draußen sitzen, aber trotzdem….
Überall färben sich die Blätter in den schönsten Farben, das Licht ist wunderschön, die Natur bereitet sich auf die kalte Jahreszeit vor…Aber vorher gibt es noch ein richtiges Feuerwerk!
Überall gibt es Kürbisse, leckere Pilze, die neuen Äpfel schmecken wunderbar…holen Sie sich diese Produkte jetzt wo sie Saison haben und auf den Wochenmärkten, im Hofladen regional zu bekommen sind, auf Ihren Speiseplan, denn jetzt schmecken sie am besten….
Ein leckeres Maronensüppchen ist schnell gemacht und mit einem herzhaften Nussbrot eine tolle und gesunde Mahlzeit…..Ein Rezept folgt in den nächsten Tagen unter der Rubrik „Rezepte“….
Ein paar schöne frische Nudeln aus der Kühltheke sind mit frischen Pilzen in einer sahnigen Sauce ebenfalls ein tolles Gericht, das schnell gemacht ist…..
Beißen Sie mal wieder in einen schönen frischen Apfel, direkt aus der Region….
Auch drinnen wird es jetzt herbstlich…die Windlichter bekommen Kerzen in herbstlichen Farben, die Leinenkissen auf den Sofas werden gegen kuschelige Kissenbezüge aus Wollstoff getauscht, eine Pelzdecke (bitte keinen echten Pelz verwenden, ist ein No-Go für mich) lässig über das Sofa geworfen wirkt gleich warm und gemütlich und auf dem Gartentisch draußen wird der Korb herbstlich bepflanzt…..eine Idee dazu sehen Sie oben….
Oder ein paar Zierkürbisse in einen Korb legen, einen grünen Kranz daneben ebenfalls mit ein paar Kürbissen füllen, fertig ist eine stimmungsvolle Dekoration, die lange hält…
Genießen Sie den Herbst….und viel Freude beim Kochen und Dekorieren!
Rezept-Rolle
Rezept-Rolle
Hier eine schöne Idee, wenn Sie mal wieder Gäste haben und diese nach Ihren Rezepten fragen…..
Zum liebevoll dekorierten Tisch drucke ich die Rezepte aus, rolle sie auf und binde eine Schleife, passend zur Tischdeko darum.
So haben Sie ein schönes persönliches „Give-away“ und Ihre Gäste eine nette Erinnerung an einen schönen Abend bei Ihnen….
Bresaola
Bresaola mit Parmesan und Rucola
Ein schönes, leichtes und schnelles Gericht ist Bresaola, serviert mit frischem Baguette, Walnussbrot und gesalzener Butter ein wunderbares blitzschnelles Abendessen!
Für die letzten schönen Abende auf dem Balkon oder Terrasse ist dieses Essen wunderbar, auch wenn die Zeit mal wieder knapp ist….
Auch eine schöne Vorspeise für einen gemütlichen Abend mit Freunden.
Rezept
Zutaten:
Bresaola (luftgetrockneter Rinderschinken aus Italien)
Rucola
Parmesan gehobelt
Olivenöl kaltgepresst
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
etwas Zitronensaft nach Belieben
frisches Baguette oder Walnussbrot
gesalzene Butter
Zubereitung:
Bresaola in der gewünschten Menge kreisförmig auf einem Teller anrichten.
Rucola waschen, trockenschleudern und mittig auf dem Teller auf den Schinken geben.
Parmesan darüber hobeln, salzen, pfeffern und nach Geschmack etwas Zitronensaft und Olivenöl darüber träufeln.
Mit Baguette oder Walnussbrot und gesalzener Butter servieren!