10. April 2020
Guten Morgen,
die Natur entschädigt uns gerade so wunderbar für diese schwierige Zeit! Versuchen Sie bitte, sich Ihre Zuversicht nicht nehmen zu lassen! Ich wünsche Ihnen allen – trotz allem – ein schönes und sonniges Osterfest, lenken Sie den Blick auf das, was in Ihrem Leben wirklich wichtig ist und
ein schönes und sonniges Osterfest, lenken Sie den Blick auf das, was in Ihrem Leben wirklich wichtig ist und
Passen Sie alle gut auf sich auf und bleiben sie gesund!
Herzliche Grüße Ihre Dagmar Backes



19. Dezember 2018
SCHNELLE BEILAGE FRÜHLINGSZWIEBELN
Eine leckere und schnelle Beilage zu Fisch, Geflügel oder Fleisch:
2 Bund Frühlingszwiebeln kalt abspülen und putzen, eventuell halbieren,
in einer großen Pfanne mit etwas Butter oder Öl kräftig anbraten, mit Fleur du Sel und frisch gemahlenem Pfeffer würzen und servieren.
19. September 2018
Beerige Pavlova Torte
Zutaten:
4 Eiweiß – die Eier sollten Raumtemperatur haben!
280 g Feinzucker
1 Vanilleschote (oder Vanille-Back, Vanillepaste etc.)
1 TL Weissweinessig
1 TL Speisestärke
1 Becher Schlagsahne
250 g Mascarpone
Zitronensaft frisch gepresst
Frische Beeren nach eigener Wahl z.B. Himbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren
Zubereitung:
Verwenden Sie am besten eine Metallschüssel zum Schlagen von Eiweiß!
Eier trennen, Eiweiß in eine Metallschüssel geben, dann Eiweiß aufschlagen, dabei den Zucker nach und nach hinzugeben, ebenso den Essig und die Speisestärke. Der Zucker sollte vollständig aufgelöst sein!
Dem Backofen auf 110° vorheizen.
Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Masse in der gewünschten Größe auf das Blech streichen – sie können einzelne Portionstörtchen machen oder eine große Torte. Ich zeichne mir vorher die gewünschte Größe auf das Backpapier!
Dann das Ganze im Ofen ca. 90 Minuten backen – auf keinen Fall zwischendurch die Backofentür öffnen! Am besten auch bei geschlossener Backofentür komplett abkühlen lassen.
Den Baiserboden können Sie auch schon am Vortag gut zubereiten – vollständig abgekühlt gut verpacken und kühl stellen.
Kurz bevor die Gäste kommen, die Beeren in ein großes Sieb geben und kurz mit kaltem Wasser abspülen, vorsichtig trockenschütteln.
Die Sahne steif schlagen, die Mascarponecreme mit etwas Milch oder Sahne glattrühren und etwas Zitronensaft und Vanillezucker unterrühren, dann die Sahne vorsichtig unter die Mascarponecreme ziehen. Den Baiserboden auf eine schöne Platte stellen, die Sahne-Mascarponecreme darauf verteilen, aber einen breiten Rand lassen, und die Beeren großzügig auf der Creme verteilen.
SOMMERZEIT=BEERENZEIT
Genießen Sie das reichhaltige Angebot von herrlich süßen und aromatischen Beeren, die es zur Zeit überall frisch zu kaufen gibt…Kaufen Sie wenn möglich, saisonal und aus Ihrer Region..
Wie wäre es denn zum Beispiel mit einer wunderbaren „Pavlova-Torte“ auf der sommerlichen Kaffeetafel…schauen Sie in der Rubrik Rezepte, da finden Sie ein leckeres und unkompliziertes Rezept…
Viel Vergnügen beim Backen und Genießen – natürlich auch diesen wunderbaren Sommer wünscht Ihnen herzlich
Ihre Dagmar Backes
27. August 2017
Lecker und schnell gemacht….
Mal ehrlich, haben Sie an heißen Sommertagen viel Lust aufs Kochen? Ich nicht (immer)…
Hier ein schnelles, unkompliziertes Rezept für schöne Sommer-Abendessen auf der Terrasse oder Balkon:
Sommergemüse mit Mozzarella
Zutaten:
2 mittelgroße Zucchini in kleine Stücke geschnitten
Je 1 rote und gelbe Paprika in kleine Stücke geschnitten
1 Aubergine in kleine Stücke geschnitten
2-3 Zweige Thymian oder Rosmarin
1 Zwiebel gewürfelt
1 Knoblauchzehe fein gehackt
2 Burrata oder Büffelmozzarella
Olivenöl kalt gepresst
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
In einer großen Pfanne etwas Olivenöl nicht zu stark erhitzen, Zwiebel und Knoblauch hineingeben und etwas andünsten lassen, dann das Gemüse zugeben, gut vermischen, die Kräuterzweige ebenfalls dazugeben und bis zur gewünschten Bräune und Festigkeit weiter braten. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
Die Burrata /Büffelmozzarella vorsichtig in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
Die Kräuterzweige entfernen, das Gemüse auf tiefe Teller verteilen und den Mozzarella darauf setzen. Den Käse mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer bestreuen.
Dazu passt wunderbar ein frisches Ciabatta.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend!