15. Dezember 2021
Wir freuen uns so sehr…endlich ist er da!
Wir freuen uns so sehr…endlich ist er da!
Unser neuer Ratgeber für Gastgeber:

Druckfrisch, 240 Seiten voll mit tollen Themen, schönen Deko-Ideen, leckeren Rezepten, inspirierenden Fotos, praktischen To – Do Listen und einem fertigen Einkaufszettel möchten wir Ihnen Lust aufs Einladen, Kochen und Genießen machen…
Hardcover-Einband, hochwertige Fadenbindung mit Leseband, 29 € zzgl. Porto und Verpackung (4,80 €)
Der Ratgeber kann direkt bei uns bestellt werden: Verlag Backes/Clement GbR, Email: info@dagmar-backes.de oder in ausgesuchten Buchhandlungen wie z.B.:
Buchhandlung Bardo Schmitt 55124 Mainz Tel.: 06131/6694131
Darum geht es uns:

Alle Texte und Fotos sind von uns selbstgemacht, keine Filter, kein Foodstyling etc;
Uns war es wichtig, dass alles authentisch ist und bleibt!
Und das sind wir:

12. Oktober 2019
Viel Hunger und wenig Zeit?
Hier eine Idee für ein schnelles, gesundes und leichtes Abendessen:
Garnelen mit Asia-Wok-Gemüse!
Das Gemüse gibt es in der Tiefkühltheke in vielen Variationen, habe ich immer im Tiefkühlfach!
Auch Garnelen habe ich immer vorrätig, hier achte ich auf sehr gute Qualität und umweltverträgliche Zuchtbedingungen! Ist zwar teurer, aber der Geschmack ist einfach deutlich besser und mein Gewissen auch!
Die aufgetauten (oder frischen) Garnelen mische ich mit Kräutern, etwas Knoblauch und einem guten kaltgepressten Olivenöl und lasse sie etwas marinieren.
Dann in einer separaten Pfanne anbraten, das Gemüse nach Packungsanweisung zubereiten, etwas Teriyaki- oder Sojasauce dazugeben, auf einen Teller geben und die gebratenen Garnelen darauf legen.
Guten Appetit!
3. Juli 2019
Jetzt ist aber richtig „Summertime“
…und da habe ich absolut keine Lust am Herd zu stehen und in Pfanne oder Töpfen zu rühren!
Geht Ihnen das auch so?
Hier ein paar meiner „Hitze-Gerichte“ als Inspiration:
Ein paar leckere Anti-Pastis ganz nach Vorliebe und Geschmack in kleine Schälchen verteilen, dazu serviere ich in hauchdünn aufgeschnittene Schinken z.B. Serrano, Parma oder Patanegra, ein wenig Fenchel- oder Trüffelsalami, dazu ein frisches Baguette oder Ciabatta und ein schönes Glas Wein oder eisgekühlten Champagner und raus auf den Balkon oder die Terrasse!
Ist zwar keine neue Idee, aber ein von uns immer noch geliebter Klassiker:
Melone mit Parmaschinken…perfekt für heiße Sommerabende! Ich lege die Melone einige Stunden vorher in den Kühlschrank, und serviere Sie dann aufgeschnitten mit dem Schinken auf einer Platte oder einen großen Teller, etwas frisch gemahlenen Pfeffer darüber und fertig!
Lassen Sie sich nicht von dem Gejammer über die Hitze anstecken, genießen Sie den Sommer…
Alles Liebe und viele schöne laue Sommerabende wünscht Ihnen herzlich
Ihre
Dagmar Backes
19. September 2018
Beerige Pavlova Torte
Zutaten:
4 Eiweiß – die Eier sollten Raumtemperatur haben!
280 g Feinzucker
1 Vanilleschote (oder Vanille-Back, Vanillepaste etc.)
1 TL Weissweinessig
1 TL Speisestärke
1 Becher Schlagsahne
250 g Mascarpone
Zitronensaft frisch gepresst
Frische Beeren nach eigener Wahl z.B. Himbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren
Zubereitung:
Verwenden Sie am besten eine Metallschüssel zum Schlagen von Eiweiß!
Eier trennen, Eiweiß in eine Metallschüssel geben, dann Eiweiß aufschlagen, dabei den Zucker nach und nach hinzugeben, ebenso den Essig und die Speisestärke. Der Zucker sollte vollständig aufgelöst sein!
Dem Backofen auf 110° vorheizen.
Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Masse in der gewünschten Größe auf das Blech streichen – sie können einzelne Portionstörtchen machen oder eine große Torte. Ich zeichne mir vorher die gewünschte Größe auf das Backpapier!
Dann das Ganze im Ofen ca. 90 Minuten backen – auf keinen Fall zwischendurch die Backofentür öffnen! Am besten auch bei geschlossener Backofentür komplett abkühlen lassen.
Den Baiserboden können Sie auch schon am Vortag gut zubereiten – vollständig abgekühlt gut verpacken und kühl stellen.
Kurz bevor die Gäste kommen, die Beeren in ein großes Sieb geben und kurz mit kaltem Wasser abspülen, vorsichtig trockenschütteln.
Die Sahne steif schlagen, die Mascarponecreme mit etwas Milch oder Sahne glattrühren und etwas Zitronensaft und Vanillezucker unterrühren, dann die Sahne vorsichtig unter die Mascarponecreme ziehen. Den Baiserboden auf eine schöne Platte stellen, die Sahne-Mascarponecreme darauf verteilen, aber einen breiten Rand lassen, und die Beeren großzügig auf der Creme verteilen.
16. Mai 2017
Ein schnelles Rezept, das super schmeckt und Energie gibt!
Karotten-Kichererbsensuppe
für ca.4 Portionen
Zutaten:
400 g Karotten feingewürfelt
1 Dose Kichererbsen
200 ml Orangensaft
500 ml Wasser
1 EL Gemüsebrühe
1 Zwiebel, fein gehackt
3-4 EL Olivenöl
¼ TL Zimtpulver
¼ TL Kurkuma
¼ TL Chiliflocken
¼ TL Kreuzkümmelpulver
Salz
Zubereitung:
Zwiebelstückchen in 3 EL Öl andünsten, bis sie glasig sind, Karotten dazugeben und 2/3 der Kichererbsen, alles gut vermischen und weiter dünsten.
Wasser, Gemüsebrühe, Orangensaft und Kreuzkümmel dazugeben und
das Ganze ca. 15-20 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit in einer kleinen Pfanne die restlichen Kichererbsen mit den Gewürzen und dem Olivenöl gut vermischen und anrösten. Etwas abkühlen lassen.
Die Suppe pürieren, mit Salz abschmecken und die Kichererbsen-Mischung aus der Pfanne portionsweise darüber geben, sofort servieren.
TIPP: Diese Suppe sieht wegen ihrer intensiven Farbe in schwarzen Tellern oder Schalen besonders gut aus! Servieren Sie dazu ein Fladenbrot!